10 Jahre QM Ganghofer - der Film
Zu den Dreharbeiten sagt Benjamin: "Ich lebe mit meiner Familie seit nun fast 10 Jahren im Kiez und engagiere mich seitdem in vielfältiger Weise. Die Arbeit des QM's und des Quartiersrates finde ich persönlich und gesellschaftlich bereichernd und wichtig. Und da ich diesen so vielfältigen Kiez auch sehr mag, war es mir eine Freude ein bisschen was davon zeigen zu können. Generell mache ich Filme dann am liebsten, wenn das Motiv oder Thema auch etwas mit mir zu tun hat."
Viel Spaß beim Gucken!
Wann fühle ich mich wohl in NEUKÖLLN
Ein sehenswerter Film des Mädchenzentrums Szenenwechsels. Jugendliche und Projektleiter*innen erzählen, wo und warum sie sich in Neukölln wohlfühlen.
Tanz den Kiez, Girlzz-mischen auf!
Das Projekt
"Tanz den Kiez, Girlzz mischen auf!" fand im November und Dezember 2016 statt. Ziel war es, ein professionelles Tanzvideo zu drehen, in dem ein Angebot für Mädchen und der Kiez in dem sie zu Hause sind repräsentiert werden.
Das Tanz-und Akrobatikangebot wird von Mädchen im Alter von 8-11 Jahren regelmäßig besucht. Es werden immer wieder Choreografien einstudiert und auf Sport und Kiezfesten aufgeführt.
Die meisten Teilnehmerinnen kommen von der Eduard-Mörike-Grundschule und besuchen das Angebot nach Schulschluss. Es kommen aber auch immer wieder Mädchen, die nicht von der Schule sind und durch Flyer oder Auftritte von diesem Angebot erfahren haben.
Insgesamt waren 15 Teilnehmerinnen dabei, die alle schon getanzt haben oder aktuell noch regelmäßig in der AG tanzen.
Kooperationspartner des Projekts sind die Street Players, in deren Rahmen die Tanz und Akrobatik AG stattfindet, die Eduard-Mörike-Grundschule, die den Gymnastikraum zur Verfügung stellt und der Mutter-Kind-Treff Shehrazad, der den Außendreh ermöglichte.
Was ist Quartiersmanagement? - der Film
Videofilme aus dem Kiez
Wann fühle ich mich wohl in NEUKÖLLN (Mädchenzentrum Szenenwechsel)
Tanz den Kiez, Girlzz-mischen auf!
Fenstergeschichten. Dokumentarische Clips aus der Geygerstraße.
Was macht das Quartiersmanagement? Unser Film klärt auf.
Böhmisch Rixdorf. Ein Film über eine der schönsten Ecken Berlins.
Himmelsbilder. Film über ein Projekt im Comenius-Garten.
Katz und Maus. Ein Märchenworkshop an der Richard-Grundschule.
Auf der Bühne. Film über die Darbietungen auf dem Ganghoferkiezfest 2010.
"Lieblingsorte". Kinder fotografieren 2012 ihren Kiez.
Open Space an der Richard-Grundschule. Was wünschen sich Kinder für ihre Freizeit?
Peer Helper - der Film. Über junge Helfer bei den Street Players.
Skaten mit dem Knowledge Club. Über die Skateboard-AG an der Richard-Grundschule.
Neuköllns berühmtester Stadtführer Reinhold Steinle erkundet am Gewerbetag 2014 den Kiez.
Die Steinsuppe. Theater in der Kita Brüdergemeine.
Die Perlenschnur. Ein Theaterprojekt an der Eduard-Mörike-Schule..a
