In den Sommerferien wurde Schülern die Geschichte der Berliner Mauer und die damit verbundene Teilung Deutschlands und Berlins nahegebracht, sowie Kenntnisse gegenwärtige Politik vermittelt. Mit Hilfe von GPS-gesteuerten MauerGuides fand eine Führung entlang der Berliner Mauer statt. An 22 Informationspunkten konnten die Schüler die Geschichte der Mauer hautnah erleben.
Desweiteren wurde ihnen das Regierungsviertel und deren Gebäude nahegebracht. Die einzelnen Funktionen der einzelnen Institutionen wurden besprochen.
Schüler sollten ihre Stadt und ihr Land besser verstehen, so dass sie sich besser mit ihr und deren Geschichte identifizieren können und gegenwärtige und zukünftige Ereignisse und Vorkommnisse besser verstehen.

991,00 Euro
Träger: Schule des Lebens, Nilay Bostanci

 

zurück