Das Mädchenzentrum Szenenwechsel bietet für Mütter, die bisher keine Erfahrungen mit dem Computer haben, 2 Einführungskurse in einem Umfang von 4 mal 2 Stunden am Vormittag an. Außerdem ist für interessierte Mütter ein Fortgeschrittenen-Kurs geplant. Drei Workshops sollen im Zeitraum vom Februar bis Mai 2010 stattfinden.
Inhalte der Kurse: Grundlagen des Computers, was ist eine Datei, Einführung in das Internet, Texte schreiben und speichern, Fotos auf dem Computer. Die Inhalte werden von zwei Dozentinnen vermittelt, wobei eine türkische Muttersprachlerin ist. Dies ist entscheidend für den Erfolg des Angebots.
Den Müttern soll die Angst vor dem Medium Computer genommen werden. Die Erfahrung, etwas Neues mit Spaß zu lernen, soll ermutigen, sich mehr in Bezug auf Lernen zuzutrauen. Gerade junge Frauen und Mütter aus dem Quartier haben eine geringe Schulbildung und aufgrund ihres Migrationshintergrundes Vorbehalte, Kurse in Fortbildungseinrichtungen wie der VHS zu besuchen.
Die kommunikativen Möglichkeiten des Mediums Computer kommen den Interessen der Mütter entgegen. Eine kostengünstige Möglichkeit des Kontakts mit Familienangehörigen ist eine Motivation sich das notwendige Wissen und die Fertigkeiten anzueignen. Ein weiteres Anliegen ist es, ein Verständnis für die Faszination, die die Neuen Medien auf ihre Kinder ausüben, zu vermitteln, sowie Chancen und Risiken darzustellen.
Die Kurse werden in Kooperation mit der Mutter-Kind-Einrichtung Shehrazad durchgeführt. Die Mütter haben großes Interesse bekundet. Wenn sich die Mütter weiterbilden, dann kommt dies nicht nur ihnen, sondern der gesamten Familie zu Gute. Gerade Grundkenntnisse in Bezug auf Computer und Internet sind heutzutage aus der Erziehung nicht mehr wegzudenken.
Projektträger: Szenenwechsel e.V.
