Anschubfinanzierung zum Aufbau und zur Etablierung eines nachbarschaftlichen Tauschringes (das heißt nachbarschaftliche Dienstleistungen werden getauscht und nicht mit Geld bezahlt). Das Projekt hat die Beförderung der privaten nachbarschaftlichen Beziehungen und der örtlichen Privatökonomie zum Ziel. Bei den Tauschringmitgliedern handelt es sich um Privatleute die im QM-Gebiet (und in unmittelbarer Nachbarschaft) leben oder arbeiten.  Das Angebot zielt explizit auf umfassende Integration der Nachbarschaft ab, d.h. der Integration „neuer“ und „alter“ Kiezbewohner mit unterschiedlichem sozialem Status durch Schaffung sinnvoller Begegnungssituationen. Der Tauschring fördert interkulturellen Austausch und Verständnis (auch über Altersgrenzen hinweg) und steigert allgemein die persönlichen Bekanntschaften innerhalb der Nachbarschaft. Daraus können sich auch Initialimpulse für weitere gemeinsame Aktivitäten entwickeln.

3530,00 Euro
Projektträger: Rolf Sindermann


zurück